Categories: Innovation Unternehmensmitteilungen

Momente, die uns auf die Probe gestellt haben, Meilensteine, die uns geprägt haben: 10 Jahre Wachstum

In diesem Jahr feiern wir einen ganz besonderen Meilenstein: 10 Jahre KingsBox. Wenn wir auf diese Reise zurückblicken, erfüllt uns das mit Stolz und Dankbarkeit für jede Herausforderung und jeden Erfolg auf dem Weg. Was 2015 als kleiner Traum von zwei Jungs in einer Garage mit nur einer Handvoll Hanteln begann, ist heute eine weltweit geschätzte Marke, der Athleten, Fitnessstudiobetreiber und einige der bekanntesten Fitnessketten vertrauen.

Der Weg dorthin war nicht immer einfach. Jeder Schritt brachte neue Herausforderungen und wertvolle Lektionen. Doch genau diese Herausforderungen haben unser Wachstum befeuert, Innovation angestoßen und gezeigt, dass auch ein kleines europäisches Unternehmen auf der Weltbühne bestehen kann.

Wenn wir auf das letzte Jahrzehnt zurückblicken, gibt es einige Meilensteine, die uns besonders geprägt haben. Es sind die Momente, die uns zu dem gemacht haben, was wir heute sind.

KingsBox’ erstes großes Projekt – Das Outdoor-Rig

Nur ein Jahr nach der Gründung kam ein Kunde mit einer Anfrage auf uns zu, die zunächst fast unmöglich schien: den Bau einer Trainingsstation für den Außenbereich. Damals waren wir nur zwei frischgebackene Uni-Absolventen, die lernten, wie man ein Unternehmen aufbaut und Produkte entwickelt. Wir hatten noch nie etwas Vergleichbares gemacht – und es war eine riesige Prüfung.

Aber anstatt zurückzuweichen, stellten wir uns der Herausforderung. Wir vertrauten unserem Instinkt. Und an dem Tag, an dem wir dieses Rig auslieferten, bewiesen wir uns selbst und unseren Kunden, wozu KingsBox wirklich fähig ist.

Dieses eine Projekt gab uns Selbstvertrauen und wurde zum Sprungbrett für die größeren und komplexeren Projekte, die folgten.

Maßgeschneidert für dich – volle Individualisierung und Lösungen nach Maß

Aus dem Verkauf dieses ersten Rigs entwickelte sich bald die Ausstattung ganzer Fitnessstudios. Über die Jahre haben wir mehr als 800 Gyms in ganz Europa eingerichtet – von kleinen Boutique-Studios bis hin zu riesigen Trainingsanlagen und Kooperationen mit führenden Fitnessketten.

Jeder Kunde ist einzigartig. Manche wünschen sich kräftige Farben und individuelles Branding, andere benötigen clevere Lösungen für enge Räume, und viele setzen auf vollständig maßgeschneiderte Strukturen für ihre speziellen Trainingsanforderungen. Kein Projekt gleicht dem anderen – und genau das macht unsere Arbeit so spannend.

Unsere Entscheidung, in Europa zu produzieren, gab uns die Flexibilität, eine große Bandbreite an Individualisierungen anzubieten. Das erste Zeichen dafür kam, als die Besitzer von Reflecto Upside uns baten, ihr Rig in einem speziellen Violett zu liefern, das nicht zu unserer damaligen Standardpalette gehörte. Wir sagten Ja – und von diesem Moment an wurde Individualisierung ein zentraler Teil von KingsBox.

Kurz darauf wollte ein Kunde ein personalisiertes Namensschild an seinem Rig. Bis dahin hatten wir nur unser Standard-KingsBox-Logo angeboten. Wir lieferten – und heute gehören Logos oder Mottos für unsere Royal-Kunden zum festen Angebot. Seitdem hat sich unser Individualisierungsangebot stark erweitert: von Gewichtheberplattformen über Polsterungen für Bänke und Maschinen bis hin zu Sprintbahnen – alles kann mit der Identität des jeweiligen Gyms versehen werden.

Dank unseres hauseigenen Designteams können wir auch komplexe Sonderprojekte umsetzen – sei es eine nicht standardisierte Klimmzugstange oder sogar ein Rig in Form eines Kirchturms. Unser Ziel ist einfach: Jeder Kunde soll spüren, dass sein Fitnessstudio so einzigartig ist wie die Menschen, die darin trainieren.

Mit KingsBox ist im Komplettpaket die Montage enthalten

Ein weiterer wichtiger Meilenstein kam, als CrossFit Clawhammer uns nicht nur mit der Lieferung von Geräten, sondern auch mit der kompletten Montage beauftragte. Das war unsere Gelegenheit zu zeigen, dass KingsBox das volle Paket anbietet: Design, Produktion, Lieferung und professionelle Installation.

Eine kleine Anekdote: Bei dieser ersten Montage waren beide unserer CEOs persönlich Teil des Aufbauteams. Obwohl es damals schon über 20 Mitarbeiter gab, die diese Aufgabe hätten übernehmen können, wollten sie selbst dabei sein – um sicherzustellen, dass alles reibungslos läuft, und um gemeinsam mit dem Team vollen Einsatz zu zeigen.

Heute haben wir ein eigenes Montageteam, das durch ganz Europa reist und jedes Jahr rund 50 Fitnessstudios – große wie kleine – einrichtet.

Von Italiens erstem Wettkampf zu KingsBox-Ausrüstung in ganz Europa

Wettkämpfe haben für uns einen besonderen Stellenwert. 2016 lieferten wir nervös zum ersten Mal Equipment für Events in Italien. Viele Fragen gingen uns durch den Kopf: Haben wir alles verschickt? Wird das Rig den Standards entsprechen? Werden die Athleten unser Equipment lieben? Wir lieferten – und das Feedback war überwältigend positiv.

Seitdem sind Wettkämpfe ein fester Bestandteil unserer Arbeit. Fast jedes Wochenende ist KingsBox-Equipment unterwegs – von lokalen Throwdowns bis zu großen internationalen Events. Tausende Athleten haben ihre Grenzen auf unseren Geräten verschoben.

Doch es geht nicht nur um Sichtbarkeit. Wettkämpfe sind auch der Ort, an dem wir viele unserer treuesten Kunden kennengelernt, Fitnessstudiobetreibern die Hand geschüttelt und die Community gespürt haben, deren Teil wir mit Stolz sind.

Ein neues Kapitel – die Entwicklung funktioneller Fitnessmaschinen

Einer unserer stolzesten Meilensteine war die Einführung von The Mad King, unserer allerersten funktionellen Fitnessmaschine.

Bis dahin war KingsBox vor allem für Rigs, Racks und Zubehör bekannt. Eine komplexe Maschine in Europa zu entwickeln und herzustellen, war kein leichter Weg – es brauchte Ingenieurskunst, präzises Handwerk und Mut.

Doch mit der Markteinführung von The Mad King begann eine neue Ära. Er war der Startschuss für unsere Mad Series: eine komplette Reihe robuster, industriell designter Fitnessmaschinen, die Komfort und Performance der Nutzer in den Mittelpunkt stellen.

Diese Serie ist ein Symbol dafür, wie weit wir gekommen sind: von bescheidenen Anfängen in einer Garage mit ein paar Hanteln bis hin zur Entwicklung hochmoderner Maschinen, die es mit den besten der Branche aufnehmen können.

Das bislang größte Projekt von KingsBox

In diesem Jahr haben wir unser bislang ehrgeizigstes Projekt umgesetzt: die Ausstattung eines Gyms für eine der renommiertesten Fitnessketten der Welt – The O2 Gyms.

Es war ein riesiges Vorhaben. Wir lieferten die größte maßgeschneiderte Sprintbahn aller Zeiten, dazu individuelle Aufbewahrungssysteme, Bänke und ein einzigartiges Rig. Unser Designteam steckte unzählige Stunden in jedes Detail.

Das Ergebnis ist nicht nur ein weiteres Fitnessstudio – es ist ein Symbol für 10 Jahre Hingabe, Innovation und Teamarbeit. Als wir sahen, wie Athleten auf unserem Equipment trainierten, war das eine stolze Erinnerung daran, dass sich Ausdauer und Vision lohnen.

Blick in die Zukunft

Diese Meilensteine erzählen nur einen Teil unserer Geschichte. Die Wahrheit ist: Ohne das Vertrauen und die Unterstützung unserer Community hätten wir nichts davon erreicht. Athleten, die unsere Geräte wählen. Gym-Besitzer, die uns ihre Projekte anvertrauen. Partner, die an unsere Vision glauben.

Das letzte Jahrzehnt war eine unglaubliche Reise, vom Start in einer kleinen Garage bis hin zur Zusammenarbeit mit einigen der renommiertesten Gyms der Welt. Aber das ist erst der Anfang.

Die nächsten 10 Jahre werden größer, mutiger und stärker. Wir werden weiter Grenzen im Design verschieben, mit Stolz in Europa produzieren und die Zukunft des Fitnessbereichs gestalten. Und wir freuen uns darauf, diesen Weg gemeinsam mit Ihnen zu gehen.

 

Sind Sie bereit, Ihr Fitnessstudio auf die nächste Stufe zu heben?

Bauen Sie mit uns und lassen Sie uns gemeinsam etwas Außergewöhnliches schaffen.